Altes Testament

Neues Testament

Dyr Sämyheel B 23:13-19 De Bibl auf Bairisch (BAI)

13. Wie si dyrselbn de Pflister in dyr Risnbraittn glögert hietnd, kaamend drei von de dreissg Röckn um önn Anfang von dyr Ärnzeit eyn d Audlhamer Höln zo n Dafetn abhin.

14. Dyr Dafet hielt si dyrselbn in derer Bergföstung auf, und de Pflister hietnd Bettlham besötzt.

15. Daa wurd dyr Dafet allweil durstiger und gseufetzt: "Mein, wenn myr halt öbber ayn Wasser von dyr Bettlhamer Schargruebn bringen kännt!"

16. Daa drangend de drei Höldn durch de pflisterischn Reihenn durchhin und brangend yn n Dafetn ayn Wasser aus dyr Schargruebn bei n Bettlhamer Toor. Er trank s aber gar nit, sundern goß s für n Herrn als Trankopfer aus.

17. Er spraach: "Dyr Herr bewar mi dyrvor, däß i dös trink! Dös ist ja weilete s Bluet von dene Mannen, wo iener Löbn gwaagt habnd und daa hingangen seind." Dösswögn haet yr s nie trunken. Ayn sölcherne Taat vollbrangend de drei Röckn.

18. Yn n Job sein Brueder Äbischäus, dyr Sun von dyr Zeruiy, war dyr Anfüerer von de Ritter. Er gakömpft aynmaal mit n Spieß gögn dreuhundert und gatoetigt s. Bei de Ritter galt yr recht vil.

19. So hooh geert war yr unter ien, däß yr iener Anfüerer wurd; aber mit de drei Röckn kunnt yr s nit aufnemen.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Sämyheel B 23