Altes Testament

Neues Testament

Dyr Sämyheel B 23:1-9 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Dös seind yn n Dafetn seine lösstn Worter: "Dyr Dafet, Sun von n Jessenn, spricht ietz, ayn Hooher, gfeiert in de Lieder, yn n Jaaggenngot sein gsalbter Künig.

2. Dyr Heilig Geist haat durch mi gsprochen; sein Wort haan i enk überbrungen.

3. Dyr Got von Isryheel, dyr Fölsn, haat gsait, gerecht und frumm sollst herrschn;

4. dann bist wie d Üecht, wenn d Sunn grad aufsteigt, an n haitern Himml naach aynn Rögnguß, wenn s Gras von n Bodm grad dyrherausschiesst.

5. Dyr Herrgot haat meinn Troon wol gföstigt. Seinn Bund haat er mir göbn auf eebig; drinn ist allss gorddnet und wol gsichert. Haat er nit göbn, was i grad wolln kan?

6. Doch d Fräfler seind ayn Hauffen Distln; mit dene mecht kain Mensch was z tuenn habn.

7. Daa nimmst ayn Gabl und aynn Stecken und zünddst ys an, eyn Ort eyn n Feld drausst."

8. Yso hiessnd yn n Dafetn seine Röckn allsand: Also, dyr Häschmoner Jischbägl war s Haaupt von "de Drei". Der graeumt iewet mit dyr Hack unter achthundert Mann gscheid auf und dyrschlueg s auf ainmaal.

9. Dyr Zwaitte von de drei Röckn war dyr Ähocher Lazer Dodosun. Er war mit n Dafetn z Pästymim, wie si de Pflister zo n Kampf gsammlnd. Wie si d Isryheeler zruggzieghn gmüessnd,

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Sämyheel B 23