Altes Testament

Neues Testament

Dyr Sämyheel B 16:12-21 De Bibl auf Bairisch (BAI)

12. Öbbenn schaugt ja dyr Herr auf mein Elend nider und wenddt dönn Fluech von heint in öbbs Guets um."

13. Dyr Dafet und seine Mänder trochend weiter, und dyr Schimi gieng eyn dyr Leittn dran nöbn ien dyrhin und gfluecht schoen klainweis weiter und schmiß iem aau Stäin naachhin older ayn Koot.

14. Hübsch dyrlaiblt war dyr Künig mit seine Leut, wie s eyn n Jordn abhinkaamend, wo s enddlich aynmaal aufschnaufen kunntnd.

15. Dyr Äpsylom war mit n gantzn Hör von de Isryheeler auf Ruslham kemmen, und dyr Ähitofeel war aau dyrbei.

16. Wie dyr Ärker Huschäus, yn n Dafetn sein Spezi, zo n Äpsylom kaam, gsait yr dyrzue: "Hoi, Künig; hoi, Künig!"

17. Dyr Äpsylom gfraagt önn Huschäusn: "Was, dös ist bei dir ayn Freundschaft? Zwö bist n nit mit deinn Freund mitgangen?"

18. Dyr Huschäus gsait zo n Äpsylom: "Wieso; mein Plaz ist daa, wo dyr von n Trechtein, von n Hör und von n gantzn Isryheel Dyrkoorne ist. Bei iem will i bleibn.

19. Und überhaaupts: I dien ja aau grad wider yn seinn Sun! Wie i yn deinn Vatern dient haan, grad yso dien i ietzet dir."

20. Dyr Äpsylom gfraagt önn Ähitofeel: "Also, was maintß n ös yso, wie s ietz weitergeet?"

21. Dyr Ähitofeel gaab yn n Äpsylom an: "Schnapp dyr de Köbsweiber von deinn Vatern, wo yr daalaassn haat, däß s önn Pflast bewachend! Dös ist ayn aindeuttigs Zaichen für Isryheel, däßst bei deinn Vatern unt durchhin bist; und die, wo zo dir haltnd, baut dös närrisch auf."

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Sämyheel B 16