Altes Testament

Neues Testament

Dyr Sämyheel A 6:5-11 De Bibl auf Bairisch (BAI)

5. Machtß enk also enkerne Nipff naach und die Mäus, wo enker Land verwüestnd, und göbtß yn n Got von Isryheel d Eer! Villeicht laasst yr enk dann eeher ayn Rue, yn enkern Got und yn n Land aau.

6. Hilfft y nix, wenntß enk bockig stölltß wie de Güptn und dyr Färg! Auf d Lösst kunntnd s doch niemer aus und gmüessnd d Isryheeler geen laassn auf dös aufhin, wie s is gschunddn hietnd.

7. Bautß enk aynn Wagn, nemtß zwo Kölberküe, wo non nit eingspannt wordn seind, und spanntß is eyn n Wagn ein. De Kälbln aber tuetß ien wögg, eyn n Stall haim.

8. Dann nemtß önn Schrein von n Trechtein und stölltß n auf n Wagn aufhin, und dyrnöbn lögtß de Taschn mit de Goldsachenn hin, woß ien zuer Suenn göbtß; und aft schicktß is zue!

9. Und dann pässtß auf: Wenn dyr Schrein gan Bett-Schemesch eyn iener Gebiet aufhingeet, naacherd wiss myr, däß üns dyr +Trechtein dös groosse Übl antaan haat. Wenn nit, dann wiss myr, däß yr s nit war, sundern däß s halt rain zuefällig bseert ist."

10. D Leut gmachend s yso. Sö naamend zwo frishmelchete Küe und gspannend s eyn n Wagn ein, und de Kälbln liessnd s dyrhaim eyn n Stall.

11. Sö gstöllnd yn n Trechtein seinn Schrein eyn n Wagn aufhin und glögnd de Taschn mit de goldern Mäus und de Naachbildungen von de Ärsch dyrzue.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Sämyheel A 6