Altes Testament

Neues Testament

Dyr Sämyheel A 25:1-7 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Dyr Sämyheel verschid, und dös gantze Isryheel kaam zamm und gwaint und gaklagt n. Er wurd dyrhaim z Rämy begrabn. Dyrnaach braach dyr Dafet auf und zog eyn d Wüestn Pärän abhin.

2. Dyrselbn glöbt z Maun ayn Man, der wo sein Guet z Kärml hiet. Der war närrisch reich und bsaaß dreutauset Schaaf und tauset Hetn. Grad war yr z Kärml dyrbei, seine Schaaf z schern.

3. Der Man hieß Näbal und sein Weib Äbigeil. Dös Weib war ayn Kluege und ayn recht ayn Sauberne; dyr Gmahl dyrgögn war ayn zueggeter Hund; ayn Käleber war yr.

4. Dyr Dafet ghoert eyn dyr Wüestn drausst, däß dyr Näbal grad bei n Schaafschern war.

5. Er gschickt zöhen Burschn hin mit dönn Auftrag: "Also, geetß auf Kärml aufhin und sagtß iem in meinn Nam Grüeß-Got.

6. Und wünschtß iem vil Glück und Gsundheit, aau für s Heiwisch, und Glück in n Stall!

7. Sagtß weiter: 'I haan grad ghoert, däßst bei dyr Schaafschuer bist. Ietz seind deine Hirtn mit ienerne Schaaf bei üns gwösn; mir habnd ien nix taan, und ien ist nix abgangen, so lang wie s z Kärml warnd.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Sämyheel A 25