Altes Testament

Neues Testament

Dyr Sämyheel A 23:12-19 De Bibl auf Bairisch (BAI)

12. Dyr Dafet gfraagt non aynmaal: "Und; lifernd s mi und meine Mänder yn n Saul aus?" Dyr Herr gantwortt: "Ja, dös tuend s."

13. Daa braach dyr Dafet mit seine stuckerer söxhundert Mann auf; sö verliessnd Keily und gstraiffend bald daa, bald dort umaynand. Wie yn n Saul berichtt wurd, däß dyr Dafet aus Keily auskemmen war, ließ yr sein Vürhabn bleibn und gruckt nit aus.

14. Dyr Dafet gsötzt si aft in dyr Oedniss in Bergnöster föst. In de Berg von dyr Steppn Sif war yr umaynand. Dyr Saul haet n schoon de gantze Zeit gsuecht, aber dyr Herrgot gaab n iem nit eyn d Hand.

15. Und dyr Dafet gwaiß ganz gnaun, däß dyr Saul austrochen war und iem naach n Löbn gatrachtt. Wie dyr Dafet z Horisch in dyr Steppn Sif war,

16. kaam aynmaal dyr Jonant, dyr Sun von n Saul, zo n Dafetn auf Horisch, was yn n Dafetn sein Gotvertrauen närrisch gstörcht.

17. Er germuetigt n: "Fircht di nit; mein Vater, dyr Saul, dyrwischt di schoon nit. Dyr Künig über Isryheel gaast +du sein und i dyr Zwaitte naach dir. Und dös waiß dyr Saul, mein Vater, gar wol."

18. Und de Zween schlossnd vor n Herrn aynn Bund. Dyr Dafet blib z Horisch, und dyr Jonant gieng wider haimhin.

19. Drafter giengend aine Sifer zo n Saul auf Gibau aufhin und gabrichtnd iem: "Dyr Dafet haat si bei üns in de Bergföstungen bei Horisch verstöckt, und zwaar auf n Hächlhugl ganz eyn n Sundn von dyr Wüestn.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Sämyheel A 23