Altes Testament

Neues Testament

Dyr Sämyheel A 16:11-19 De Bibl auf Bairisch (BAI)

11. Und er gfraagt önn Jessenn weiter: "Seind ietz dös allsand gwösn von deine Sün?" Er gantwortt: "Nän; dyr jüngste ist non nit daagwösn, aber der ist grad bei n Schaafhüettn." Dyr Sämyheel wis önn Jessenn an: "Schick öbbern drum! Mir fangend nit an mit n Maal, bevor yr zueherkemmen ist."

12. Dyr Jessen gschickt also öbbern danhin und ließ n holn. Dyr Dafet war rootblond und hiet straalete Augn und war ayn gschneidiger Bursch. Daa spraach dyr Herr: "Dös ist yr; dönn salbst!"

13. Dyr Sämyheel naam dös Horn mit n Öl und gsalbt önn Dafetn vor de Augn von seine Brüeder. Und von dönn Tag an war dyr Heilige Geist mit n Dafetn. Dyr Sämyheel afer braach auf und gakeert auf Rämy zrugg.

14. Dyr Heilige Geist war von n Saul gwichen; und ietz gaplaagt n ayn boeser Geist, dönn wo dyr Trechtein über iem brungen hiet.

15. Daa gsagnd yn n Saul seine Diener zo iem: "Du seghst ys ja selbn, däß di ayn boeser Geist umbb n Herrgot quölt.

16. Drum, wenn s dyr recht ist, o Künig, dann suech myr öbbern, der wo de Ziter spilt. Bald di der boese Geist Gottes überfallt, sollt yr auf dyr Ziter spiln; aft geet s dyr glei wider bösser."

17. Dyr Saul gsait yn seine Diener: "Dös machtß! Schaugtß enk um ainn um, der wo guet spiln kan; und dönn bringtß myr!"

18. Ainer von de Hausburschn gantwortt iem: "I wisset daa schoon ainn, aynn Sun von n Bettlhamer Jessen; der kan Ziter spiln. Tapfer ist yr aau und ayn gueter Krieger. Rödn kan yr, und ayn strammer Bursch ist yr. Dyr Herr ist mit iem."

19. Daa gschickt dyr Saul Botn zo n Jessenn und ließ iem ausrichtn: "Schick myr deinn Sun Dafet, dönn, der wo d Schaaf hüett!"

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Sämyheel A 16