Altes Testament

Neues Testament

Dyr Sämyheel A 12:8-14 De Bibl auf Bairisch (BAI)

8. Wie dyr Jaaggen auf Güptn kemmen war, schrirnd enkerne Vorfarn 'Helfio!' zo n Herrn; und er gschickt önn Mosenn und Ärenn, däß s is aus Güptn ausherfüernd und daa umher, däß s daa herent wonen künnend.

9. Enkerne Vätter aber vergaassnd önn Trechtein, ienern Got. Daa glifert yr s yn n Sisrenn, yn n Feldherrn von Häzor, an de Pflister und yn n Künig von Mob aus; und die giengend allsand auf enkerne Vorvätter loos.

10. Daa gfleehend s zo n Herrn: 'Mir habnd gsündigt; önn Herrn habn myr verlaassn und yn de Bägln und Ästertn dient. Dyrrött üns ietz diend aus dyr Gwalt von dene Feindd; es geit aau für üns sched non di!'

11. Drauf gschickt dyr Trechtein önn Bäglstreit, Bäräck, Jiftach und Sämyheel und gabfreit enk aus dyr Gwalt von de Feindd rund umydum, yso däßß ruebig löbn kunntß.

12. Wieß aber saahtß, däß dyr Ämmannenkünig Nähäsch gögn enk ausgruckt, gsagtß zo mir: 'Nän, ayn Künig mueß her!', obwol doch dyr Trechtein, enker Got, enker Künig ist.

13. Also, daa habtß ietz enkern Künig, dönn woß verlangt und enk dyrkoorn habtß! Ja, dyr Trechtein haat enk aynn Künig göbn.

14. Wenntß önn Herrn ferchttß und iem dientß, wenntß auf iem lustertß und nit ungfölgig werdtß und wenntß ös wie aau dyr Künig über enk yn n Herrn, enkern Got, folgtß, naacherd pässt allss.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Sämyheel A 12