Altes Testament

Neues Testament

Dyr Lauft B 4:6-14 De Bibl auf Bairisch (BAI)

6. Aau gmacht yr zöhen Kössln, wo yr fümfe dyrvon auf dyr Norderseitt und fümfe auf dyr Sunderseitt aufgstöllt. Drinn kunntnd s dös Fleish für de Brandopfer abspüeln. S Mör war für d Waschungen von de Priester bestimmt.

7. Er gmacht de zöhen goldern Leuchter wie vorgschribn und gstöllt s in n Templ auf, und zwaar fümfe zesm und fümfe winster.

8. Aau zöhen Tisch gschreinert yr und gstöllt fümfe zesm und fümfe winster in n Templ auf. Hundert golderne Weihbrünn kaamend aau non dyrzue.

9. Ietz kaam non dyr Priestervorhof und dyr groosse Vorhof mit de Toerer, die was yr mit Brontz überzog.

10. S Mör gstöllt yr auf dyr Sundoosterseitt von n Templ auf.

11. Aft gmacht dyr Hiram aau non de Tegln, Schaufln und Rauckfässln. Yso wurd dyr Hiram draufer förtig mit dyr Arecht, wo yr yn n Künig Salman für s Haus Gottes z laistn hiet:

12. zwo Säulnen mit ienerne böcknförmignen Haeupter drauf und d Flechtwercher über d Haeupter drüber,

13. de vierhundert Margramöpfl, wo in zwo Reihnen an aynn iedn Gflecht angmacht warnd und d Haeupter gabdöckend,

14. de zöhen Kösslwägln mit de Kössln dyrfür,

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Lauft B 4