Altes Testament

Neues Testament

Dyr Lauft B 26:7-17 De Bibl auf Bairisch (BAI)

7. Dyr Herrgot stuendd iem bei gögn de Pflister, gögn d Arbn, wo z Gur-Bägl saassnd, und gögn d Meuner.

8. D Ämmannen gazalnd iem aynn Schoß; und sein Nam wurd hinst auf Güptn umhin bekannt, so mächtig war yr wordn.

9. Z Ruslham gabaut dyr Usies Türm an n Öggtoor, an n Taltoor und in n Winkl zuer Beföstigung.

10. Aau in dyr Steppn gabaut yr Landfrid und glögt aynn Hauffen Schargruebnen an. Er bsaaß nömlich groosse Herddn an n Mittermör und eyn n Jordn zue und hiet in de Berg und de Gebaugögnetn Ackerbauern und Hauer angstöllt, weil yr ayn Freud hiet mit dyr Landwirtschaft.

11. Dyr Usies hiet ayn Hör, dös wo in föste Rottn eintailt war. Für d Musterung und Eintailung warnd dyr Staatsschrifter Jeiheel und dyr Amptner Mäseien zuestöndig, die was widerum unter n Künig seinn Vertrautn Hänynies stuenddnd.

12. Zwaitausetsöxhundert Sippnhaeupter hietnd önn Befelh über d Harstner.

13. De gantze Harst war 307 500 Mann starch. Die warnd so starch, däß s is mit aynn iedn Feind von n Künig aufnemen kunntnd.

14. Für dös gantze Hör gstöllt dyr Usies Schildd, Lantznen, Helm, Pantzer, Pfeilbögn und Schlauderstäin pfrait.

15. Z Ruslham ließ yr von schwepferne Leut Pfeterer baun und auf de Türm und Zinnenn aufstölln und von daadl aus Pfeil und Feldbummerln abschiessn. Yso wurd yr überall umaynand berüemt. Iem wurd wundersam gholffen, durch was yr so mächtig wurd.

16. Aber wie yr aynmaal dö Macht +hiet, stig s iem eyn n Kopf; und er griet auf Abwög. Er wurd yn n Trechtein, seinn Got, untreu und haet syr durchaus einbilddt, er müesset selbn eyn n Herrn seinn Templ drinn s Rauckopfer vollzieghn.

17. Daa gstöllt si iem aber dyr Hoohpriester Äseries mit achtzg muetige Priester von n Trechtein entgögn: "Du, Usies, du haast fein daa herinn +gar nix

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Lauft B 26