Altes Testament

Neues Testament

Dyr Lauft B 24:15-23 De Bibl auf Bairisch (BAI)

15. Dyr Joiyden wurd närrisch alt; hundertdreissge war yr, wie yr hinzog.

16. Mir begrueb n bei de Künig in dyr Dafetnstat; dös hiet yr syr durch sein Werch für Isryheel und für n Herrgot und sein Haus wol verdient.

17. Naach n Joiydenn seinn Tood kaamend Judauer, wo vil zo n Sagn hietnd, zo n Künig und taatnd iem recht schoen. Der ließ si einwickln,

18. yso däß s yn n Bund von n Trechtein, yn n Got von ienerne Vätter, untreu wurdnd und Goznpfael und Götznbilder gvereernd. Mit derer Sündd gholt syr Judau und Ruslham ayn Zorngricht auf n Hals.

19. Dyr Trechtein gschickt ien Weissagn, däß s is wider auf seinn Wög zruggbringend, aber dös war allss umysunst.

20. Daa kaam dyr Heilige Geist über n Zächeriesn, yn n Sun von n Priester Joiyden. Er +gsagt s yn n Volk gscheid: "Yso spricht dyr Herrgot: Warum übertröttß n ös yn n Herrn seine Geboter? Dös kan nit guet geen. Weilß ös von n Trechtein nix meer wissn wolltß, draet er önn Spieß um."

21. Die aber gapäcklnd gögn iem, und aft wurd yr auf Befelh von n Künig in n Vorhof von n Herrn seinn Templ verstainigt.

22. Dyr Künig Josch hiet löngst drauf vergössn, wie treu däß iem dyr Joiyden, yn n Zächeriesn sein Vater, dient hiet, und ließ seinn Sun toettn. Der rief non in n Sterbn aus: "Himmlvatter, schaug abher; vergilt s ien!"

23. Eyn n Läntzing troch s Hör von de Ärmauer gögn önn Josch aus. Sö drangend auf Judau und Ruslham vor und gmachend allss in n Volk nider, was Rang und Namen hiet. Ienern gantzn Raaub brangend s yn n Künig in Zwötsch.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Lauft B 24