Altes Testament

Neues Testament

Dyr Ieseien 9:8-21 De Bibl auf Bairisch (BAI)

8. Dyr Trechtein haat ayn Wort gögn Jaaggen gschlaudert; z Isryheel schlueg s ein.

9. Dös gantze Volk haet vernümftig werdn solln dyrdurch, Effreim und d Samreiter, allsand, die wo s Mäul yso aufrissnd:

10. "Also, wenn s üns de Zieglmauern einghaut habnd, baun myr halt mit Uretstäin. Wenn s üns d Maurbörbaeum umghaut habnd, pflantz myr halt Zödern."

11. Daa gstachlt dyr Trechtein yn Jaaggen seine Gögner auf und ghötzt ien d Feindd auf n Hals,

12. Ärmau in n Oostn, de Pflister in n Wöstn; und die gschlünddnd Isryheel auf ain +Maal zamm. Aber dennert laasst sein Zorn non nit aus; nän, nän, er packt s schoon non lönger her.

13. Aber s Volk gakeert nit um zo dönn, der wo s schlueg; ien fiel gar nit ein, yn n Hörerherrn seinn Willn z tuen.

14. Drum vernichtt dyr Trechtein Isryheel auf ainn Tush, Kopf und Schwanz, Wödl und Bimaiss.

15. De Dietwärt und Gwäppltn seind dyr Kopf und dyr Schwanz d Lugnweissagn.

16. D Füerer von dönn Volk sein *Ver*füerer; wer si von dene laittn laasst, ist schoon *ver*laitt.

17. Dösswögn verschoont dyr Herr wöder de Burschn, non dyrbarmt yr si ob de Witibn und Waisn. Denn allsand seind ruechloos und boes; machend s grad de Goschn auf, kimmt schoon öbbs Gleissnerischs ausher. Und sein Zorn laasst nit aus; er packt s schoon non lönger her.

18. Denn iener Booset glodert auf wie ayn Feuer, wo Dern und Distln verzört. Es gentzünddt s Dicket, däß s grad yso in Raauch aufgieng.

19. Yn n Hörerherrn sein Zorn gversengt s Land; und s Volk fiel yn de Flammenn zo n Opfer. Kainer gverschoont dönn Andern:

20. Zesm fraaß myn und blib hungrig; winster gschlünddt myn und wurd nit sat. Ayn Ieder fraaß seinn Naachbyrn zamm.

21. Mantz fraaß Effreim um umkeerter, und all Zwai mitaynand Judau. Und bei all dönn laasst sein Zorn nit naach; er packt s schoon non lönger her.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Ieseien 9