Altes Testament

Neues Testament

Dyr Ieseien 59:11-16 De Bibl auf Bairisch (BAI)

11. Mir brummend und klagnd allsand wie de Bern und gurretznd so jaemerlich wie de Taubn. Mir verwartetnd s Recht, aber es kimmt nit, und auf d Röttung, aber daa schaugt si nix.

12. Denn mir habnd gögn di ganz schoen was auf n Kärbholz, und dös klagt üns an. Mir +wissnd schoon, was myr angstöllt habnd; ja, ünser Schuld kenn myr:

13. Untreu und Verlaugnung von n Trechtein, d Abtrunn von ünsern Got. Mir habnd Pfrengung eyn n Kopf, s Recht z verdraen, und wie myr non recht liegn känntnd.

14. Yso ist von n Recht nix meer übrig blibn; de Grechtet ist ganz weit wögg von üns. D Rödlichkeit gibt auf n Markt irn Geist auf; d Rechtschaffenheit werd überall abgwisn.

15. D Waaret ist verschwunddn; und wer aus n Boesn aussteign will, werd dyrfür recht angfeinddt. Dös allss haat dyr Trechtein gseghn; und es gfiel iem +gar nit, däß s Recht yso unter d Rädl kemmen ist.

16. Er saah, däß dös gar kainn juckt, und war entsötzt, däß daa niemdd öbbs dyrgögn unternimmt. Dösswögn nimmt yr s selbn eyn d Höndd und sötzt yr litzlich de Grechtet durch.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Ieseien 59