Altes Testament

Neues Testament

Dyr Ieseien 51:5-16 De Bibl auf Bairisch (BAI)

5. Gäx kimmt mein Heil, und i bring d Röttung. I selbn reichnet aft über de Dietn. Mi verwartnd d Insln, däß i mi meiner Macht eingreif.

6. Blicktß eyn n Himml aufhin; schaugtß enk aber aau herunt um: Dyr Himml gaat verraauchen und d Erdn zfalln wie ayn Trumm Gwand. D Leut drauf sterbnd wie d Fleugn. Aber mein Erloesung bleibt eebiglich; dö Röttung, wo i bring, erlischt nie.

7. Lostß auf mi, ös, woß wisstß, was recht ist, du Volk, yn dönn wo mein Gsötz in Fleish und Bluet übergangen ist! Scheuhtß diend nit, däßß von ain recht gschmaeht werdtß; werdtß decht ienern Spot aushaltn, older?

8. Die seind diend wie ayn Hadern, dönn wo d Mottn frössnd, wie wenn d Schabn ayn Woll aufarechtnd. Aber mein Grechtet bleibt eebiglich, mein Erloesung von Kunn zo Kunn.

9. Trechtein, greif ein; ietz spil dein Macht aus! Greif ein wie in dyr Urzeit, schoon ganz lang her! Haast n nit +du dös güptische Göttergschwerl zschlagn und önn Drackn durchbort?

10. Haast n nit du s Mör austrückln laassn, dö tieffe Fluet, und draus aynn Wög pfraitt, dyrmit de Erloestn durchhin kunntnd?

11. Die, wo dyr Herr befreit haat, gaand zruggkeern und jublet in Zien ankemmen. Weilete straaln tuend s vor Froelichkeit; vor lautter Freud vergössnd s all ienern Kummer und d Hartsal.

12. I bin s, dyr Trechtein, der wo enk ausherhaut. Werst di diend nit vor gwone Sterbliche ferchtn, vor ain, die wo dyrhinschwinddnd wie s Gras?!

13. Zwö vergisst n auf n Trechtein, deinn Bschaffer, der was önn Himml ausgspannt und d Erdn pflötzt haat? Und schieh ist dyr vor dyr Wuet von n Pfrenger, der wo drauf ist, di z vernichtn. Dyrweil ist s dyrmit +ee schoon gar!

14. Bald werdnd die, wo non gfangen seind, freilaassn. Die sterbnd nit in dyr Verbannung, und z össn habnd s aft aau wider gnueg.

15. I bin decht dyr Trechtein, dein Got, der wo s Mör aufwüelt, däß s grad yso ungstüemt. - Haissn tuet yr dyr Hörerherr.

16. I haan dyr vürgsait, wasst künddn sollst, und di behüett wie ayn Hüenleyn, wie i önn Himml ausgspann und d Erdn gagrundföst und zo Zien gsag: "Du bist mein Volk."

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Ieseien 51