Altes Testament

Neues Testament

Dyr Ieseien 49:8-23 De Bibl auf Bairisch (BAI)

8. Yso spricht dyr Herr: Wenn i main, däß s so weit ist, erhoer i di; an n Röttungstag hilf i dyr. I haan di zo n Bund mit meinn Volk bestimmt, däßst sein Land wider herstöllst und dös veroedte Uedl neu auslüsst,

9. däßst de Gfangnen ausherholst und zo dene in dyr Keuchn saist: "An s Liecht!" Finddn gaand s überall öbbs, wenn s unterwögs seind; sogar non auf kale Hugln finddnd s iener Narung.

10. Sö leidnd kainn Hunger und Durst; und d Hitz, wenn d Sunn sticht, schadt ien nity. Denn er laitt s voller Erbarmen und von Quelln zo Quelln.

11. Allsand Berg mach i zo Wög, und überall finddnd s ayn gscheide Straass.

12. Von ganz weit wögg kimmt mein Volk her, ain von Nordn und Wöstn, Anderne von de Siner.

13. Jubltß, ös Himmln; juchetz, o Erdn; freutß enk, ös Berg! Denn dyr Trechtein haat sein Volk aushergholt und si ob seine Armen dyrbarmt.

14. Aber Zien sait: "Dyr Herr haat mi verlaassn, dyr Herrgot mi vergössn."

15. Gee; kännt n ayn Weib ir Kindl vergössn, ayn Mueter irn aignen Sun? Und wenn s yso wär, i vergiß di +nit!

16. Waisst, i haan myr deinn Nam eyn d Hand eingschribn. Deine Mauern haan i allzeit vor de Augn.

17. Deine Erbauer tröchend wider zrugg zo dir; und allsand deine Zstürer und Verwüester haund ab.

18. Blick auf und schaug: Allsand versammlnd si und kemmend zo dir. So gwiß wie s mi geit, sait dyr Trechtein, gaast über ien wider so froo sein, wie si ayn Weib mit n Gschmuck freut, wie ayn Braut über ir Gschmeid.

19. Denn dein oeds, verhörgts, zstürts Land werd iewet z eng für seine Bewoner. Die, wo di zammghaut hietnd, seind ietz weit, weit wögg.

20. Die Kinder, wost ietz non gar nit haast, gaand dyr iewet in de Oorn lign: "Dös Ort ist vil z klain für üns! Mir brauchend meerer Löbnsraum."

21. Dann gaast dyr denken: Ja, wer haat myr n grad die Kinder geborn?! I war decht kinderloos und unfruchtbar, verbannen und verstoessn. Wer haat myr n die aufzogn? I haan doch gmaint, i wär als Ainziger blibn! Wo seind n die grad her?"

22. Yso spricht dyr Herrgot, dyr Trechtein: I ströck mein Hand zo de Völker danhin aus und errichtt für de Dietn ayn Zaichen. Dann bringend s deine Sün auf n Arm zueher und tragnd deine Töchter auf dyr Axl.

23. Künig gaand deine Kinder ämmln; Küniginnen gaand si drum kümmern. Mit n Gsicht werffend sö si vor dir auf n Bodm nider und schleckend dyr önn Staaub von de Füess abher. Dann gaast gspannen, däß i dyr Herr bin, und däß kainer gantweigt werd, der wo auf mi hofft.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Ieseien 49