Altes Testament

Neues Testament

Dyr Ieseien 40:16-27 De Bibl auf Bairisch (BAI)

16. Dös gantze Holz von n Weissnberg und sein gantzs Gwild glanget nit für d Opfer.

17. Allsand Völker seind vor iem gar nix, ja, non weeniger; wie wenn s is gar nit gaeb.

18. Mit wem wolltß önn Herrgot vergleichen; was für ayn Bilddl kaem iem hin?

19. Dyr Handwercher giesst aynn Götzn, dyr Schmid vergoldt n und verziert n mit Silberköterln.

20. Und wer syr dös nit laistn kan, der nimmt halt als Weihgschenk ayn Holz, wenn s non grad nit dyrfäult, und suecht syr ainn, der wo iem ayn sölchers Bild macht und aufstöllt, däß s herhaltt.

21. Wisstß is nit, habtß nit ghoert, ist s enk nit von Anfang an bekannt gwösn? Habtß n ös wirklich kain Anung dyrvon, wie d Erdn entstanddn ist?

22. Dyr Herrgot haat seinn Troon über n Himmlsgwölb, und d Erddling seind für iem decht grad Heuschneider! Wie aynn Schlair spannt yr önn Himml aus, wie ayn Zeltt, daa wo d Menschn drunter wonen künnend.

23. Er macht de Vürnaemen znicht und säglt d Herrscher von dyr Welt ab.

24. Kaaum seind s gsaet und pflantzt und seind eingwurtzt, blaast yr ien yso hin, däß s verdürrnd; und dyr Sturm verwaet s wie Fleidn.

25. Mit wemm mechetß n mi vergleichen? Wer wär n wie i?, fraagt dyr Heilige.

26. Schaugtß eyn d Hoeh und sagtß selbn: Wer haat n d Stern bschaffen? Ja, der halt, wo s Himmlshör eyn iedn Tag antrötn laasst; netty der haat s gmacht. Mit seiner Entzmacht sorgt yr dyrfür, däß daa kains aus dyr Reih tantzt.

27. Und, Jaaggen, Isryheel, zwö jaemertst naacherd, dyr Trechtein saegh nit, was mit dir loos ist, und kümmeret si nit um dein Recht?

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Ieseien 40