Altes Testament

Neues Testament

Dyr Ieseien 28:13-20 De Bibl auf Bairisch (BAI)

13. Drum rödt ietz aynmaal dyr Trechtein mit ien, aber aau daa gaand s grad wider sagn: "Der blooscht aynn Zeug zamm; daa stöllt s dyr ja +allss auf!" Und dann haut s is hinum und herum, sö verfangend und verstrickend si und geend schließlich zgrund.

14. Drum hoertß yn n Herrn sein Wort, ös Spötter, ös Sprüchbeutln, woß über d Ruslhamer herrschtß!

15. Ös sagtß: "Mir habnd üns mit n Baindlkraamer zammgsitzt und aynn Vertrag gmacht. Kimmt ayn Fluet, schwaibt s üns nit wögg. Unter dyr Lug steen myr unter; bei dyr Falschheit kriech myr einhin."

16. Drum spricht dyr Herr, mein Got: Schaugtß, i lög in Zien aynn Grundstain, ainn, der wo aau herhaltt, daa wo myn si drauf verlaassn kan. Wer auf mi vertraut, der braucht nit dyrvonlaauffen.

17. Als Loot nimm i s Recht und als Wasserwaag de Gerechtigkeit. Aber enker Lugnschupfen haut dyr Schauer zamm; enker Verstöck schwaibt s Wasser wögg.

18. Dann ist s vorbei mit enkern Bündniss mit n Baindlkraamer; dös künntß vergössn! Wenn si d Fluet dyrherwaltzt, schaugtß aft aus wie ayn zammtramplte Wisn.

19. Dö reisst enk mit, ieds Maal, wenn s kimmt, Frueh um Frueh, bei Tag und Nacht. Ja, wer nit hoern will, mueß füeln!

20. S Bött ist z kurz zo n Ausströcken und de Döck z schmalh zo n Einwickln.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Ieseien 28