Altes Testament

Neues Testament

Dyr Ieseien 14:5-17 De Bibl auf Bairisch (BAI)

5. Dyr Herr haat ien önn Knüchtl zschlagn, önn Stecken aus dyr Hand,

6. der was voll Zorn auf d Völker schlueg, däß s schierger gaab kain End, der was s so wuetig einhintraat, aan Mitlaid die gapfrengt.

7. De gantze Welt haat Rue und Frid; mir bricht in Jubl aus.

8. Eyn n Weissnberg de Züpfern gar, de Zödern zannend mit: "Seitst du gföllt bist, kimmt kainer meer und macht üns niemdd meer um."

9. Daa schaund s, daa unt in n Tootnreich: "Ja, kimmst ietz du dyrher?!" Daa haisst s: "Werdtß wach; ja, dönn schaugtß an, ös Fürstn von dyr Welt! Ös Dietnkünig, gschwind steetß auf; dös Früchterl schaugtß enk an!"

10. Dir rueffend s zue: "Haat s di ietz aau! Ietz sein myr allsand gleich."

11. Eyn s Tootsreich abhinghaut ist dein Pracht; dein Härpfennklang ist aus. Und Würm seind dir als Böttzeug braitt; mit Madn döckst di zue.

12. Du Fruehstern bist von n Himml gfalln, du stoltzer Sun der Üecht. Ietz haast deinn Trif, bist bodigt ietz, Bezwinger von dyr Welt.

13. Gmaint haetst: "I steig eyn n Himml nauf, stöll auf daa obn meinn Troon, sitz mi eyn n Wallhall ob de Stern, eyn n hoohen Nordn obn.

14. I steig weit über d Wolkenn nauf und bin yn n Hoehstn gleich."

15. Doch glanddt bist aft in n Tootnreich; ja, abhingsturtzt bist eyn d Höll.

16. Und wer di seght, der schaugt grad bloed: "Ja, kan denn dös grad sein? Haat der de gantzn Reicher gschrachtt und bibnen laassn d Erd,

17. und d Welt verwüestt und d Stötn zammghaut, de Gfangnen nit laan geen?"

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Ieseien 14