Altes Testament

Neues Testament

Dyr Ieseien 13:1-14 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Dös ist ietz öbbs über Bäbl, ayn Schau, wo dyr Ieseien Ämozsun hiet:

2. Stölltß auf aynn kalen Kogl ayn Fänl auf; zängertß, ruefftß meine Röckn zamm! Winktß ien; sö sollnd durch de Toerer in dö stoltze Stat eindringen!

3. I, dyr Herr, haan gheiligte Krieger aufbotn, meine frastmuntignen, juchetzetn Höldn, dyrmit s meinn Zorn vollströckend.

4. Los, eyn n Gebirg drinn rumplt s schoon, so vil seind daadl beinand! Los; gantze Reicher brausnd dyrher; männig Völker kemmend zamm! Dyr Hörerherr mustert de Truppn.

5. Von ganz weit wögg kemmend s, von n End der Welt. Dyr Trechtein kimmt mit seine Werchzeuger, däß yr in seinn Zorn dös gantze Land verwüestt.

6. Weusltß, denn yn n Herrn sein Tag kimmt! Verwüestung bringt yr; von n Allmächtignen kimmt yr.

7. Daa laasst allss aus; allss dyrtatert grad non.

8. Yso dyrkemmend s, däß s niemer aus non ein wissnd. Krümpfen und winddn tuend sö si wie aine bei n eerstn Wee'n. Voller Angst und Bang starrnd s aynand grad non an, ganz weiß und grüen in n Gsicht.

9. Ja, yn n Herrn sein Tag ist kemmen, voller Grausamkeit, Grimm und Wirschet. Dann macht yr d Erdn zuer Oed, und d Sünder vertilgt yr.

10. D Stern und Gstirner leuchtnd aau niemer. D Sunn ist schoon dunkl, wenn s aufgeet; und dyr Maand gibt aau kain Liecht niemer.

11. Dann straaf i d Erdn für ire Verbröchn und de Boesn für ienerne Misstaatn. Yn n Hoohmuet von de Stoltzn mach i önn Garaus, und de näsignen Drangsler wirf i nider.

12. D Menschn mach i selttner wie scheiers Gold aus Ofir.

13. Dann gaat dyr Himml dyrzitern, und d Erdn höbt s aus de Kögln ausher, weil dyr Hörerherr grimmt, daadl, wenn sein Zorn raaucht.

14. Wie aufgscheuchte Gäzln, wie ayn Herdd aane Hirt rennt aft ayn Ieds grad non zo seinn Volk zrugg und flieht ayn Ieds haimzue.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Ieseien 13