Altes Testament

Neues Testament

Dyr Ierymies 7:14-23 De Bibl auf Bairisch (BAI)

14. Dösswögn mach i s mit dönn Haus, dös was yn meinn Nam gweiht ist, und woß enk drauf verlaasstß, und mit dönn Land, wo i enk und enkerne Vorvätter göbn haan, netty yso wie mit Schilo.

15. I gaa enk yso verstoessn, wie i s mit enkerne Brüeder, dönn gantzn Naachgschlächt von n Effreim, taan haan.

16. Für dös Volk brauchst nit bettn! Fleeh nit für ien, und lög kain Fürspraach ein dyrfür, weil i dyr +glei sag, däß i nit los auf di!

17. Seghst n nit, was s in de Judauer Stötn und de Ruslhamer Gassnen treibnd?

18. De Kinder klaubnd s Holz zamm, d Mänder kenddnd s Feuer an, und d Weiber walglnd önn Taig, däß s yn dyr Himmlsküniginn Opferküechln bachend. Yn anderne Götter bringend s Trankopfer dar, däß s myr wee tuend.

19. Aber schneidnd sö syr dyrmit nit grad eyn s +aigne Fleish und machend syr +selbn ayn Schandd?, fraagt dyr Trechtein.

20. Drum, sait dyr Herr, mein Got, laaß i meinn Zorn und Grimm über dös Land kemmen, über Mensch und Vih, de Baeum überall und de gantze Ärn. Der wenn loosbricht, laasst yr si niemer bremsn.

21. Yso spricht dyr Hörerherr, dyr Got von Isryheel: Machtß is halt mit enkerne Brandopfer +glei wie mit de Schlachtopfer, und frösstß allss zamm!

22. Wie i enkerne Gönen aus Güptn aushergfüer, gschaf i ien nömlich von Brandund Schlachtopfer gar nix +an.

23. Anschaffen taat i ien dös: Folgtß myr; naacherd will i enker Got sein, und ös seitß mein Volk! Und löbtß yso, wie i s enk gsait haan; naacherd geet s enk aau guet!

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Ierymies 7