Altes Testament

Neues Testament

Dyr Ierymies 52:18-23 De Bibl auf Bairisch (BAI)

18. Aau de Tegln, Schäuferln, Mösser, Schalnen und Staeuff und überhaaupt allsand Brontzgezöcher von n Templdienst naamend s mit.

19. Weiter naam dyr Leibwachgöbl aau de Böckn, Rauckfässln, Schalnen, Tegln, Leuchter, Staeuff und Schüssln mit, allss aus Gold und Silber halt,

20. de zwo Säulnen, s Mör mit de zwölf Brontzrinder drunter und die Wägerln, wo dyr Künig Salman für n Herrn sein Haus förtignen laassn hiet. Wie vil däß dös allss Brontz war, haet myn gar nit wögn künnen.

21. D Säulnen iednfalls warnd ayn iede neun Elln hooh und hietnd söx Elln Umfang. Die warnd hol und hietnd ayn neun Waunzn dicke Wand.

22. Dös Brontzhaaupt drauf war zwoaynhalb Elln hooh. Daa umydum war ayn Öter mit Margramöpfl, aau allss aus Brontz.

23. Söxyneunzg Margramöpfl warnd an n Öter zo n Seghn, aber mitaynand warnd s hundert.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Ierymies 52