Altes Testament

Neues Testament

Dyr Ierymies 46:14-23 De Bibl auf Bairisch (BAI)

14. Meldtß is z Güptn, künddtß is z Migtal, sagtß is z Memfis wie aau z Tafhaus! Sagtß: Ietz stöll di auf und pfraitt di; umydum wüett schoon dyr Kampf.

15. Und dein Öbrigster, zwö ligt der hingströckt? Weil n gstoessn haat dyr Herr!

16. Vil seind durch iem z Fall kemmen; reihennweis seind s hingfalln. "Auf", gsagnd s, "zrugg eyn d Haimet, sünst fraess üns dyr Waansin!"

17. Schrein tuend s: "Färgerl, Güptner Künig, was ist mit deinn Prozn? Zeerst, daa reisst yr s Mäul auf; aft ist nix dyrhinter!"

18. So waar s mi geit, sait der Künig, wo als Hörerherr bekannt ist: Öbber kimmt, der wo so mächtig ist wie dyr Täber unter de Berg, wie dyr Kärml an n Mör.

19. Schnüer dein Bündl für d Verbannung, Güptn! Memfis ligt aft ganz verlaassn; niderbrennt werd s, wüest und oed ist s.

20. Ayn punckete Kalbn ist Güptn; daa kimmt ayn Brem von n Nordn und stürtzt si abher drauf.

21. Aau seine Söldnerscharn in n Land seind wie Mastkälbln. Aber aau die zieghnd önn Schwanz ein und schaund, däß s d Reib kriegnd. Dyr Tag, wo s verderbnd, ist ien schoon gschribn; daa werd mit ien abgrechnet.

22. Güptn zischt und schleicht si wie ayn Schlang, wenn yn n Feind sein Gwaltzug anruckt wie ayn Schar Holzhacker.

23. Seinn Wald machend s um, sait dyr Trechtein, und wär yr non so dick. Meerer seind ien wie d Heuschneuder; die dyrzölet +niemdd.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Ierymies 46