Altes Testament

Neues Testament

Dyr Hieb 31:16-33 De Bibl auf Bairisch (BAI)

16. Haan i ayn Witib, wenn s hungrig war, abblitzn laan? Haan i aynn Elendn mit seinn Wunsch weitergschickt,

17. s Waisl nit beissn laan, selbn allss zammgmampft?

18. Gee, schoon von klain auf haan Witibn und Waisn i gstützt!

19. Haet i ainn aane Gwand steen laassn, iem kain Klaid göbn?

20. Gee, wie froo warnd s um mit, mit meiner schaafwollern Döck?!

21. Haet i aynn Waisn druckt, öbbenn mit Hilf gar von n Gricht?

22. Dann fall myr d Schultter aus; dann krach dyr Arm mir ab!

23. Herrgot, verdirb mi dann, spil aus deinn Rued!

24. Haan i ayn Gold vergott? Haan i gmaint, dös wär mein Allss?

25. War s Gerstl s Wichtigste, däß i vil zammgrafft haan gar?

26. Bin i dyr Maanscheinpracht older dyr straaletn Sunn

27. bannen mit n Aug naachgfolgt; haet i s aft öbbenn vereert?

28. Dann wär i grichtsmaessig; i haet önn Herrgot glaugnt.

29. Bin i recht schadnfroo gwösn bei yn aynn Feind? Öbbenn haan gsignumftt i, däß s iem so dröckig geet, nit?

30. Nän, mir ist nix bewusst; nie haet aynn Feind i verfluecht.

31. Haetnd meine Eehaltn gsait: 'Bei n Hieb, daa kriegst nit gnueg Fleish.'?

32. Kain Gast gmueß draussn bleibn; d Wandrer lued allweil i ein.

33. Haet i mein Sündd vertuscht, wie s freilich gern taan werd?

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Hieb 31