Altes Testament

Neues Testament

Dyr Heskiheel 7:6-13 De Bibl auf Bairisch (BAI)

6. Ja, s End kimmt; aus ist s! Schoon packt s di an.

7. Ietz seitß dran, Leut von dönn Land. Bald ist s so weit, däß niemer plerrt werd eyn de Hoehn obn; dös haisst, wenn, naacherd vor Trauer!

8. Niemer lang, und i laaß meinn Zorn gögn di aus. Daa zaig i s dyr gscheid; dös taugt myr. I urtlt di ab, wiest ys mit deine Taatn verdient haast, und zal dyr deine gantzn Grauln haim.

9. Daa kenn i nixn, kain Mitlaid und kain Schoonung; nän, du brauchst ys schoon yso. Dös +haast dann von deine Graultaatn! Dann gaatß is kennen, däß enk i weitzig, dyr Trechtein.

10. Ietz ist s so weit, ietz werd s ernst, furchbar ernst. Ie meerer Macht däßß kriegt habtß, um dös selbngrechter seitß wordn.

11. Dös gotloose Gebäu kriegt s mit seinsgleichen z tuen und werd mit de aignen Waffnen gschlagn. Nix bleibt über von ien, von ienn Reichtuem und iener gantzn Pracht und Herrlichkeit.

12. Ja, ietz +ist s aft so weit! Der, wo öbbs kaaufft haat, braucht si niemer freun; und der, wo iem dös umhinlaassn haat, braucht yn seinn Bsiz nit

13. naachhinreern. Dyr Gluetzorn trifft ja dös gantze Volk gleichermaaßn. Dyr Verkäuffer kriegt seinn Bsiz nit wider, aau wenn s er und dyr Käuffer überlöbt. Was i yn allsand in n Land künddt haan, steet föst: Allsand seind schuldig und müessnd weiter.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Heskiheel 7