Altes Testament

Neues Testament

Dyr Häggäus 2:7-13 De Bibl auf Bairisch (BAI)

7. und allsand Völker dyrmit. Dann stroemend yn de Völker ienerne Schätz grad yso zueher, und i erfüll dös Haus mit Herrlichkeit, spricht dyr Hörerherr.

8. S Gold und Silber ghoert ee allss mir, sait dyr Trechtein.

9. Der Templ werd aft non ruediger wie dyr vorige, spricht dyr Hörerherr. Von daadl aus gib i meinn Frid, sait dyr Hörerherr.

10. Eyn n Däriesn seinn zwaittn Jaar ergieng eyn n Vieryzwainzigstn Neuntn dös Trechteinwort an n Weissagn Häggäus:

11. Yso spricht dyr Hörerherr: Ietz bittst de Priester um ayn Guetachtn:

12. Wenn öbber ayn heiligs Opferfleish eyn s Gwand eingwicklt haat und mit n Zipfl dyrvon allssgfaer ayn ayn Broot, öbbs Kochts, aynn Wein older Öl older was dyrwöll zo n Össn ankimmt, werd dös naacherd dyrdurch gheiligt? De Priester gsagnd ganz klaar: Nän!

13. Daa gfraagt dyr Häggäus: Und wenn öbber, wo durch aynn Leichnam unrain wordn ist, daa ankimmt, werd s naacherd +aau unrain? Daa gantwortnd de Priester: Ja, freilich!

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Häggäus 2