Altes Testament

Neues Testament

Dyr Auszug 4:11-27 De Bibl auf Bairisch (BAI)

11. Dyr Herr aber gmaint: "Wer haat n yn n Menschn s Mäul göbn, und wer macht taaub older stumm, seghet older blind? Dennert i, dyr Trechtein!

12. Also, pack s ietz! I hilf dyr mit n Rödn und gib dyr ein, wasst sagn sollst."

13. Aber dyr Mosen gantwortt: "Bittschoen, Herr, wennst nit döch öbbenn aynn Andern schicken känntst?!"

14. Ietz wurd aber dyr Herr schoon draufer närrisch über n Mosenn, und er spraach: "Haast n nit aau non aynn Bruedern, önn Brender Ären? Der kan rödn; dös waiß i. Er bricht übrigns grad auf, um dir z bekemmen, und gaat si recht freun, wenn yr di seght.

15. Röd mit iem und sag iem, um was s geet. I gaa dir und iem bei n Rödn helffen und enk anweisn, wasß tuen solltß.

16. Er spricht für di zo n Volk an deiner Stöll, und du steest für mi.

17. Und nimm dönn Stecken eyn d Hand! Daa dyrmit gaast de Zaichen vollbringen."

18. Drauf gakeert dyr Mosen zo seinn Schweher Jitro zrugg. Er gsait zo iem: "I mechet zo meine Brüeder auf Güptn umhinschaugn. I wisset gern, ob s non löbnd." Dyr Jitro gantwortt yn n Mosenn: "Ja, gee non!"

19. Dyr Herr spraach zo n Mosenn z Midjan: "Mach di auf und keer auf Güptn zrugg. Allsand, wo dyr naach n Löbn trachtt habnd, seind toot."

20. Daa gholt dyr Mosen sein Weib und seine Sün, gsötzt s auf aynn Ösl aufhin und troch furt, auf Güptn zue. Yn n Herrgot seinn Stab ghabt yr eyn dyr Hand.

21. Dyr Herr spraach zo n Mosenn: "Wennst ietz auf Güptn zruggkeerst, naacherd mörkst dyr allsand Wunder, wo i dyr zaigt haan, und wirkst ys vor n Färgn! I mach n bokbainig, yso däß yr s Volk nit furtlaasst.

22. Aft saist zo n Färgn: 'Dös spricht dyr Trechtein: Dyr Isryheel ist mein öltester Sun.

23. I sag dyr s: Laaß meinn Sun zieghn, däß yr mi vereern kan. Waigertst di aber, dann bring i deinn eerstgebornen Sun um.'"

24. Unterwögs, daa wo yr gligert, traat dyr Herr yn n Mosenn entgögn und gwill n umbringen.

25. Daa naam de Zippora ayn Stainmösser, schnit yn irn Sun d Vorhaut ab, gaglangt dyrmit yn n Mosenn an d Hächsn anhin und gsait: "Ayn Bluetbräutgam bist myr."

26. Glei ließ iem dyr Herr ayn Rue, wie s gsait: "ayn Bräutgam, wo durch s Bluet beschirmt werd". Dös haat öbbs mit dyr Beschneidung z tuenn.

27. Inzwischn trueg dyr Trechtein yn n Ärenn auf, yn n Mosenn eyn dyr Wüestn hindan zgögnzgeen. Daa gieng yr, traaf n bei n Gotsberg und gabusst n.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Auszug 4