Altes Testament

Neues Testament

Dyr Auszug 19:7-14 De Bibl auf Bairisch (BAI)

7. Dyr Mosen gieng und rief de Dietwärt zamm. Er gabtagt ien allss, was iem dyr Herr auftragn hiet.

8. Wie ain Mann gantwortt s Volk drauf: "Allss, was dyr Herr gsait haat, tuen myr aau." Dyr Mosen überbrang yn n Herrn yn n Volk sein Antwort.

9. Dyr Trechtein spraach zo n Mosenn: "I kimm zo dir in aynn Ghilb. S Volk kan s mithoern, wenn i mit dir röd; und dann ist dein Stöllung gsichert." Daa gabrichtt dyr Mosen yn n Herrn, was s Volk gsait hiet.

10. Dyr Herr spraach zo n Mosenn: "Gee zo n Volk zrugg und sag ien, däß sö si heint und morgn rainhaltn und ienerne Klaider waschn sollnd.

11. Sö sollnd für übermorgn pfrait sein, weil daadl nömlich dyr Trechtein vor alle Leut auf n Berg Sinei abhersteigt.

12. Ziegh um önn Berg umher ayn Grentz für s Volk und sag ien, sö sollnd ja nit eyn n Berg aufherkrächsln older aau grad anhinkemmen, denn ayn Ieder, wo eyn n Berg anhinkimmt, mueß sterbn.

13. Öbbern Sölchern derfftß niemer anglangen, sundern er mueß verstainigt older mit Pfeil dyrschossn werdn. Nit grad für Menschn, aau für Vicher giltt dös. Eerst wenn s Widerhorn blaast, künnend s aufhersteign aau."

14. Dyr Mosen stig von n Berg zo n Volk abhin und gorddnet an, s Volk solleb si rainhaltn und seine Gwänder waschn.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Auszug 19