Altes Testament

Neues Testament

Dyr Auszug 16:20-28 De Bibl auf Bairisch (BAI)

20. Aber ain gfolgnd yn n Mosenn nit und liessnd öbbs hinst eyn d Frueh übrig. Daa kaamend d Würm einhin, und stinken taat s aau. Daa gaboost dyr Mosen schoon gscheid.

21. Töglichs Tags eyn dyr Frueh gaklaubnd s is zamm, ayn Ieds, was s zo n Össn gabraucht. Wie d Sunn gyrhitzigt, zgieng s.

22. Eyn n söxtn Tag laasnd s de zwaifache Meng auf, vier Budschn für ayn Ieds. Wie de Dietwärt zo n Mosenn kaamend und iem dös gverzölnd,

23. gsait yr: "Dös stimmt schoon; dyr Herr haat ja gsait: 'Morgn ist ayn Feirtyg, dyr weihe Sams zo n Trechtein seiner Eer. Bachtß, wasß bachen wolltß, und kochtß, wasß kochen wolltß; und was heint bei n Össn überbleibt, höbtß auf morgn frueh auf.'"

24. Sö ghöbnd s also hinst eyn d Frueh auf, wie s dyr Mosen angschafft hiet; und es wurd aau nit gstinket older wurmig.

25. Und dyr Mosen gsait: "So; heint össtß is, denn heint ist dyr Sams zuer Eer von n Herrn. Heint geet drausst nix her.

26. Söx Täg lang derfftß is zammtuen; aber eyn n sibtn ist dyr Sams, und daa geit s nix."

27. Trotzdem giengend eyn n sibtn Tag ayn Öttlych aushin zo n Klaubn, fanddnd aber nixn.

28. Daa spraach dyr Trechtein zo n Mosenn: "Wie lang mechtß enk ietz non um meine Geboter und Weisungen drucken?

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Auszug 16