Altes Testament

Neues Testament

Dyr Auszug 14:12-28 De Bibl auf Bairisch (BAI)

12. Habn myr n dyr z Güptn nit glei gsait: 'Laaß üns ayn Rue! Lieber bleibn myr Bsaessn von de Güptn, weil myr daa allweil non bösser dran seind, als wie wenn myr in dyr Wüestn verröckend.'?"

13. Dyr Mosen aber gsait zo n Volk: "Ferchttß enk nity! Bleibtß steen und schaugtß zue, wie enk dyr Herr heint rött! Wieß de Güptn heint seghtß, yso seghtß is nie wider.

14. Dyr Trechtein kömpft für enk; brauchtß enk nit abhintuen."

15. Dyr Herr spraach zo n Mosenn: "Was schreist n yso zo mir? Sag yn de Isryheeler, däß s vüranzieghn sollnd.

16. Und du höb deinn Stab eyn d Hoeh, ströck dein Hand über s Mör aus und ztailt s, dyrmit d Isryheeler auf dyr Trückne durch s Mör durchhinzieghn künnend.

17. I aber will de Güptn bocken laassn, dyrmit s hinter enk naachhintröchend. Yso erweis i an n Färgn und seinn gantzn Hör, seine Streitwägn und dyr Besatzung mein Herrlichkeit.

18. Naacherd werdnd s is schoon aynmaal gspannen, de Güptn, däß i dyr Herr bin, wenn i an n Färgn und seine Wägn und Reiter mein Herrlichkeit zaig."

19. Yn n Herrgot sein Engl, der wo allweil vor de Isryheeler vorauszog, gstöllt si ietz hinter n Zug hin, und dö Wolkennsäuln, wo sünst vor ien gschwöbt, gruckt gleichfalls hinterhin.

20. Si kaam zwischn s Lager von de Güptn und dös von de Isryheeler. Auf dyr Güptnseitt war s dunkl, und auf dyr isryheelischn taghell. Drum kaamend s aynand de gantze Nacht nit naeher.

21. Dyr Mosen gströckt sein Hand über s Mör aus, und dyr Herr trib de gantze Nacht s Mör durch aynn starchn Oosterwind furt. Er ließ s Mör austrückln, und s Wasser spielt si ausaynander.

22. D Isryheeler trochend auf dyr Trückne eyn s Mör einhin, dyrweil winster und zesm von ien s Wasser wie ayn Wand stuendd.

23. De Güptn gsötznd ien naachhin; allsand Roß von n Färgn, Streitwägn und Reiter zognd hinter ien naachhin eyn s Mör einhin.

24. In aller Frueh gablickt dyr Herr aus dyr Feuer- und Wolkennsäuln auf s Lager von de Güptn abhin und brang s gscheid durchaynand.

25. Er gakreblt d Rädl eyn de Wägn dran und ließ s hübsch höngenbleibn. Daa gsagnd de Güptn: "Fliehn myr vor de Isryheeler, weil s nix hilfft; dyr Trechtein kömpft für ien gögn üns."

26. Drauf spraach dyr Herr zo n Mosenn: "Ströck dein Hand über s Mör aus, dyrmit däß s Wasser zruggfleusst und de Güptn, d Wägn und Reiter zuedöckt."

27. Dyr Mosen gströckt d Hand über s Mör aus; und eyn dyr Frueh aushin gfluett s Mör wider zrugg, dyrweil iem de Güptn auf dyr Flucht zgögnlieffend. Yso trib dyr Herr de Güptn mittn eyn s Mör einhin.

28. S Wasser gakeert zrugg und gadöckt d Wägn und Reiter und yn n Färgn sein gantzs Hör zue, dös wo yn de Isryheeler eyn s Mör einhin naachhinzogn war. Nit ainer von ien blib über.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Auszug 14