Altes Testament

Neues Testament

Dyr Auszug 1:16-22 De Bibl auf Bairisch (BAI)

16. "Pässtß auf; wenntß bei de Heberinnen höfammtß, naacherd schaugtß, was s ist! Ist s ayn Bue, naacherd raeumtß n weiter! Ayn Dirndl wenn s ist, künntß is laassn aau."

17. Aber d Höfangenn farchtnd önn Herrgot und taatnd nit dös, was ien angschafft war von n Färgn, sundern liessnd de Büebleynn eyn n Löbn.

18. Daa rief dyr Färg d Höfangenn und gfraagt s: Was sollt ietz dös, däßß de Buebn doch überlöbn laasstß?"

19. D Höbammenn gantwortnd yn n Färgn: "Bei de Heberinnen ist dös nit wie bei de Güptinnen; dös seind schoon Hörte; daa wenn d Höbamm kimmt, ist s Kind schoon löngst daa."

20. Yso wuechs s Volk weiter und wurd recht starch. Und aau yn de Höfangenn taat dyr Herrgot allss Guete;

21. und weil s önn Herrgot farchtnd, gschenkt yr ien aynn reichn Kindersögn.

22. Dösswögn befalh dyr Färg yn n gantzn Volk: "Allsand neugebornen Buebn von de Heberinnen schmeisstß eyn n Fluß einhin! De Dirndln laasstß eyn n Löbn."

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Auszug 1