Altes Testament

Neues Testament

De Zalrach 22:22-29 De Bibl auf Bairisch (BAI)

22. Dyr Herrgot ließ yn n Pilgram non seinn Grimm gspüern, wie yr gieng; und yn n Trechtein sein Engl gstöllt si iem eyn n Wög, wie dyr Pilgram mit zween Burschn auf n Ösl dyrhinrit.

23. Dyr Ösl saah yn n Herrn seinn Engl eyn n Wög steen, mit n zucktn Schwert, und grennt freiwögg eyn d Felder einhin. Daa schlueg n dyr Pilgram, dyrmit yr n wider eyn n Wög zruggbräng.

24. Drauf gstöllt si yn n Herrn sein Engl eyn dönn schmalhen Pfad zwischn de Weinleittnen einhin, und ent und herent war ayn Mauer.

25. Wie dyr Ösl yn n Herrn seinn Engl saah, gadruckt yr si eyn d Mauer anhin und gazwickt yn n Pilgram seinn Hächsn ein. Daa schlueg n dyr Pilgram wider.

26. Dyr Engl gsuecht syr weiter vorn ayn bsunders enge Stöll, daa wo s ent und herent kainn Plaz zo n Ausweichen gaab.

27. Wie dyr Ösl önn Engl saah, gieng yr unter n Pilgram zamm. Daa wurd dyr Pilgram zünddig und drosh n mit n Stecken.

28. Daa ließ dyr Trechtein önn Ösl spröchen, und dyr Ösl gsait zo n Pilgram: "Was haan i n dyr taan, däßst mi ietz schoon dös dritte Maal schlagst?"

29. Dyr Pilgram gaab iem an: "Weilst mi für n Narrn haltst. Haet i ayn Schwert dyrbei, haet i di schoon löngst umbrungen."

Lesen Sie das gesamte Kapitel De Zalrach 22