Altes Testament

Neues Testament

De Künig A 6:15-33 De Bibl auf Bairisch (BAI)

15. Er gatäferlt n einwendig mit Zödernholz von n Bodm hinst eyn d Rafenn aufhin. Auf n Bodm gverlögt yr Züpfernplankenn.

16. Zöhen Elln herverder dyr Ruggwand zog yr von n Bodm hinst eyn n Dachstuel aufhin ayn zöderne Wand ein und gatrennt dyrmit de Gotswonung ab, s Allerheiligste.

17. Zwaizg Elln lang war dyr Haauptgadn herverderhalb lang.

18. Einwendig war s Haus zöderen verklaidt mit einhingschnitzte Bluemengwinder und Blüe'nrancknen. Allss war aus Zödernholz; daa war kain Stain zo n Seghn.

19. Er grichtt dös innerne Heiligtuem ein, daa wo yr önn Bundesschrein von n Trechtein aufstölln gwill.

20. Dö Wonung war zöhen Elln lang, zöne brait und zöhe hooh; und dyr Salman überzog allss mit scheiern Gold. Aau ließ yr aynn Altter aus Zödernholz herstölln.

21. S Haus ließ yr einwendig mit scheiern Gold ausklaidn und vor dyr Gotswonung golderne Kötnen hinmachen.

22. Yso überzog yr dös gantze Haus vollstöndig mit Gold und önn Altter von dyr Gotswonung gleichfalls.

23. Für de Gotswonung ließ yr zween Kerebn aus Lifnholz anförtignen mit fümf Elln Hoeh.

24. Zwaiaynhalb Elln maaß dyr aine Flügl von aynn Kerebn und dyr ander aau. Von ainn Flüglend hinst eyn dös ander hiet yr also fümf Elln.

25. Dyr zwaitte Kereb hiet de gleichn Maesser und de gleiche Gstaltt.

26. Fümf Elln warnd also all Zween hooh.

27. Er gstöllt de Kerebn mittn eyn n innerstn Gadn einhin. Ienerne Flügln warnd yso ausgspannt, däß ayn ieder auf ainer Seitt eyn d Wand anhingaglangt und däß s mit n andern End in dyr Mitt von n Gadn zammkaamend.

28. Aau de Kerebn ließ yr mit vergolddn.

29. An allsand Wöndd von n Haus, in n hintern wie herverdern Gadn, ließ dyr Salman rund umydum Kerebn, Palmenn und Blüe'nrancknen einhinschnitzn.

30. Aau de Bödm von n hintern und herverdern Gadn ließ yr mit Gold auslögn.

31. Für n Eingang zo dyr Gotswonung ließ yr liferne Türflügln anförtignen. De Gibltraeum und Seittnpfostn gabilddnd ayn Fümfögg.

32. Eyn die lifern Türflügln ließ yr Kerebn, Palmenn und Bluemenwerch einhinschnitzn und s Schnitzwerch vergolddn.

33. Aau für n Eingang zo n Haauptgadn ließ yr aynn lifern Türstok herrichtn, der wo ayn Vierögg dargstöllt,

Lesen Sie das gesamte Kapitel De Künig A 6