Altes Testament

Neues Testament

De Künig A 14:17-27 De Bibl auf Bairisch (BAI)

17. Daa stuendd d Jerobäminn auf und gieng. Und netty wie s auf Tirtzy kaam und über n Drischübl stig, starb dyr Knab.

18. Dös gantze Isryheel gieng iem eyn d Leicht und gwaint und gaklagt n, wie s dyr Herr durch seinn Knecht, yn n Weissagn Ähies, vorausgsagt hiet.

19. Dös Ander von n Jerobäm, von seine Krieg und seiner Reichnung, ist in de Jaarbüecher von de Künig von Isryheel zo n Finddn.

20. Zwaiyzwainzg Jaar greichnet dyr Jerobäm. Er zog hin zo seine Vätter, und sein Sun Nädäb kaam für iem als Künig hin.

21. Dyr Rehybäm, dyr Sun von n Salman, war Künig z Judau. Er war ainyvierzg Jaar alt, wie yr Künig wurd, und greichnet sibzöhen Jaar in Ruslham, derer Stat, wo syr dyr Trechtein aus alle Stämm von Isryheel dyrkoorn hiet, um daadl seinn Nam einzpflantzn. Sein Mueter hieß Nämy und war ayn Ämmanninn.

22. Juden wich von n Herrn seinn Wög ab. Ienerne Sünddn graitznd önn Trechtein örger wie allss, was ienerne Vätter taan hietnd.

23. Denn aau sö gerrichtnd Nimetn, Stainmaeler und Goznpfael auf aynn iedn hoehern Buckl und unter aynn iedn üeppignen Baaum.

24. Sogar Weihhuerer hietnd s. Sö warnd um kain Trumm nit bösser als wie die Völker, wo dyr Herr vor de Isryheeler vertribn hiet.

25. Eyn n fümftn Jaar von n Künig Rehybäm zog dyr Schischäck, dyr Künig von Güptn, gögn Ruslham aus.

26. Er graaubt önn Templschaz und d Schätz aus n Künigspflast und naam allss mit, aau alle goldern Schildd, wo dyr Salman anförtignen laassn hiet.

27. Für die ließ dyr Künig Rehybäm aft brontzerne machen und übergaab s yn de Rittner von dyr Wach, dö wo bei dyr Pfortn zo n Schloß stuendd.

Lesen Sie das gesamte Kapitel De Künig A 14