Altes Testament

Neues Testament

De Bschaffung 40:12-18 De Bibl auf Bairisch (BAI)

12. Daa spraach dyr Joseff: "Dös kan i dyr sagn: De drei Rebn seind drei Täg.

13. Non drei Täg, aft gaat di dyr Färg kemmen laassn und di wider eyn dein Ampt einsötzn. Du gaast yn n Färgn önn Böcher raichen, wiest ys halt früeher als sein Trucksaess aau taatst.

14. Und i bittet di, denk an mi, wenn s dyr guetgeet, und tue myr aft aynn Gfalln: Verzöl dös von mir yn n Färgn, und schaug, däß i aushinkimm!

15. Sö habnd mi nömlich aus Hebern graaubt, und aau daa herent haan i nix Unrechts taan, mit was i myr s Gföngniss verdient haet."

16. Wie dyr Hofpfister gagspannt, wie günstig däß de Deuttung war, gabitt yr n: "Kimm ietz i dran. Also, i hiet drei Kerb Bächt eyn n Kopf obn.

17. Eyn n oberstn Korb drinn war allerlai Bachens für n Färgn sein Tafl. Aber d Vögl fraassnd s von n Korb auf meinn Kopf ausher."

18. Dyr Joseff gantwortt: "Also, de Deuttung ist yso: De drei Kerb seind drei Täg.

Lesen Sie das gesamte Kapitel De Bschaffung 40