Altes Testament

Neues Testament

De Ander Ee 29:18-29 De Bibl auf Bairisch (BAI)

18. Pässtß fein auf, däß nie öbber, ob Man older Weib, Sippn older Stamm, von n Herrn, ünsern Got, abfallt und yn de Götter von dene Dietn naachhinlaaufft! Ayn sölcherne Giftwurtzl solltß gar nit aufkemmen laassn.

19. Wer die Worter und Flüech hoert, braucht syr +ja nit einbilddn, er kännt tuen, was iem grad pässt, und si in seiner Sündd hinter de Grechtn verstöcken!

20. Yn aynn Sölchern verzeiht s dyr Herr gwiß nit; er laasst seinn Zorn und Eifer entbrinnen, bringt iem aynn iedn Fluech in dönn Weistuem auf n Hals und löscht seinn Nam unter n Himml aus.

21. Gnaun naach de Flüech, wie s bei n Bundsschluß gsprochen werdnd und in dönn Buech daader aufzölt seind, werd der Sel aus n Volk ausgsündert und eyn s Unheil gstoessn.

22. Ferre Kunner von enk und Fremde von weit wögg seghnd dann die Plaagn und Seuchn, wo dyr Herr über dös Land brungen haat,

23. dönn Schwefl und dös Salz, wo s bedöckend, weilete wie ayn ainzige Brandstat, und dönn Bodm, der wo nit baut werdn kan und nix waxn laasst, kain ainzigs Hälmleyn, wie z Sodham und Gmorren, Ädmä und Zebeum, naachdem s dyr Herr in seinn glüehetn Zorn zstürt hiet.

24. Dann gaand sö und alle Völker fraagn: Warum grad haat dyr Trechtein yn dönn Land dös antaan? Wie kan n grad ayn sölcherner Entzzorn entflammen?

25. Dann gaat s haissn: Weil s dönn Bund brochen habnd, dönn wo dyr Trechtein, dyr Got von ienerne Vätter, mit ien schloß, wie yr s aus Güptn gfüert;

26. weil s glei schoon wider yn anderne Götter naachhinglaauffen wärnd und die anbett haetnd, ain, die wo s gar nit kennt hietnd und wo ien nit aufgsötzt warnd.

27. Dösswögn gaboosert dyr Herr yso über dös Land. Dösswögn brang dyr Herr önn gantzn Fluech, wie yr in dönn Weistuem steet, über dös Land

28. und schmiß s in seinn Entzzorn und seiner Morddswuet aushin aus ienern Land waiß grad wohin; und dort seind s heut non.

29. Nit allss ist offnbar und waiß grad dyr Herr, ünser Got. Was aber offnbar ist, giltt von Kunn zo Kunn auf eebig: Mir müessnd dös Gsötz treu erfülln und dyrnaach löbn.

Lesen Sie das gesamte Kapitel De Ander Ee 29