Altes Testament

Neues Testament

De Ander Ee 15:13-23 De Bibl auf Bairisch (BAI)

13. Und wenn yr geet, sollt dös nit mit laere Höndd sein.

14. Gib iem non eynn gscheidn Tappn von deine Schaaf und Gäiss, von n Drush und aus dyr Torggl! Wie dyr Herr, dein Got, +di gsögnt haat, yso sollst aau +iem loonen.

15. Vergiß nit, däßst selbn ayn Bsaess warst in Güptn und däß di dyr Trechtein, dein Got, dort looskaaufft haat. Dösswögn +gib i dyr aau ietz dös Gebot.

16. Wenn aber der Bsaess dyrschaint, däß yr durchaus nit von dir wögg will, weil yr öbbenn di und dein Trucht so gern mag und weil s iem bei dir so guet geet,

17. dann stich iem mit aynn Pfriem durch s Oorn durchhin eyn de Tür einhin. Dann ist und bleibt yr dein Bsaess. Bei aynn Weiberleut ist s grad yso.

18. Daa geet nit glei d Welt unter, wennst n entlaassn muesst, denn in de söx Jaar haat yr dyr dönn dopltn Loon von aynn Tägler gspart. Und dyr Herr gaat s dyr schoon vergeltn, wasst aau tuest.

19. Allsand mannetn Eerstling umbb deine Rinder, Schaaf und Hetn sollst yn n Trechtein, deinn Got, weihen. Mit aynn Eerstlingsstiern derffst nit ackern, und ayn Eerstlingsschaaf derffst nit schern.

20. Ayn ieds Jaar sollst du und dein Heiwisch d Eerstling vor n Herrn, deinn Got, an n Herrn seiner Walstat össn.

21. Wenn aber ayn Vich aynn Faeler haat, wenn s öbbenn hinkt older blind ist older was, sollst ys nit für n Herrn, deinn Got, schlachtn.

22. Dann isst ys bei enk dyrhaim, dyr Raine wie dyr Unraine, wie s bei de Gäzln und Hirschn ist.

23. Aber s Bluet mueß dyr freittig sein; dös schütst aus!

Lesen Sie das gesamte Kapitel De Ander Ee 15