Altes Testament

Neues Testament

D Richter 9:17-26 De Bibl auf Bairisch (BAI)

17. Kömpft haat yr für enk und enk aus dyr Gwalt von Midjan befreit,

18. wogögntß enk ös heint gögn s Haus von meinn Vatern enbört habtß, seine sibzg Sün mit ainn Straich umbrungen und önn Äbimelech, önn Sun von seiner Bsaessinn, zo n Künig von de Sichhamer gmacht, grad weil yr aus enkerner Sippschaft kimmt.

19. Guet, wenntß heint treu und rödlich an n Bäglstreit und seinn Haus ghanddt habtß, naacherd wünsch i enk vil Freud mit n Äbimelech und iem mit enk!

20. Wenn aber nit, dann sollt ayn Feuer von n Äbimelech ausgeen und d Sichhamer und Bett-Millauer zammfrössn!"

21. Dann gmacht si dyr Jottäm dyrvon, flooh vor seinn Bruedern Äbimelech auf Brunn und ließ si dort nider.

22. Wie dyr Äbimelech dreu Jaar lang über Isryheel gherrscht hiet,

23. gsaet dyr Herrgot Zwitracht zwischn yn n Äbimelech und de Sichhamer, yso däß s gögn iem aufständig wurdnd.

24. Dyr Herrgot gverhöngt dös über n Äbimelech als Straaff für dös Verbröchn, wo yr an n Bäglstreit seine sibzg Sün begangen hiet. Iem als önn Mörder gsollt s grad yso tröffen wie d Sichhamer, wo bei n Mord an seine Brüeder föst mitgholffen hietnd.

25. D Sichhamer dangend gögn önn Äbimelech Wöglagerer, die wo aau eyn n Gebirg obn allss ausgraaubnd, was ien eyn d Höndd fiel. Dös gakriegt dyr Äbimelech z wissn.

26. Dyr Gägl Ebetnsun kaam mit seiner Blaasn auf Sichham, und yn de Sichhamer war yr glei recht.

Lesen Sie das gesamte Kapitel D Richter 9