Altes Testament

Neues Testament

D Öster 6:1-5 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. De sel Nacht kunnt dyr Künig nit einschlaaffen. Drum ließ yr syr önn Reichslauft bringen und sir öbbs draus vürlösn.

2. Daa kaamend s aft aau zo dönn Bericht, wonaach dyr Mordychäus önn Bigtän und Teresch anzaigt hiet, de zween Amptner von dyr Toorwach, wo aynn Anschlag auf n Künig Xerx blicht hietnd.

3. Daa ghaegglt dyr Künig naachhin: "Und; ist dyr Mordychäus dyrfür iewignwie beloont older auszaichnet wordn?" Daa gantwortnd iem seine Diener umydum: "Nän, daa ist nix gwösn."

4. Plitzlich gfraagt dyr Künig: "Hej, wer steet n daa drausst eyn n Hof?" Daa war nömlich grad dyr Hämän dyrherkemmen, weil yr yn n Künig sagn gwill, er solleb önn Mordychäusn an dönn Galgn aufhöngen, dönn wo er dyrfür aufstölln laassn hiet.

5. De Diener gantwortnd yn n Künig: "Dyr Hämän wär drausst!" Daa gschafft dyr Künig an: "Ja, laasstß n non einher!"

Lesen Sie das gesamte Kapitel D Öster 6