Altes Testament

Neues Testament

Matthäus 27:1-13 Albrecht NT und Psalmen (GANTP)

1. Nach Tagesanbruch berieten alle Hohenpriester und die Ältesten des Volkes, wie sie das Todesurteil an Jesus am besten vollziehen lassen könnten.

2. Dann führten sie ihn gefesselt ab und überlieferten ihn dem Statthalter Pontius Pilatus.

3. Als Judas, sein Verräter, sah, daß er verurteilt worden war, da brachte er, von Reue gequält, die dreißig Silberlinge den Hohenpriestern und Ältesten zurück

4. und sprach: "Ich habe mich versündigt durch den Verrat unschuldigen Bluts."

5. Sie antworteten ihm: "Was geht uns das an? Das ist deine Sache!" Da warf er das Geld in den Tempel und eilte davon, ging hin und erhängte sich.

6. Die Hohenpriester aber nahmen das Geld und sprachen: "Es darf nicht in den Tempelschatz gelegt werden, denn es ist Blutgeld."

7. So kauften sie denn nach einer Beratung den bekannten Töpferacker dafür zum Begräbnisplatz für die Fremden.

8. Darum heißt der Acker noch heutigentags der Blutacker.

9. So erfüllte sich das Wort des Propheten Jeremia: Ich nahm die dreißig Silberlinge, die ich als Lohn empfangen für ihn, auf den einige der Söhne Israels einen Preis gesetzt,

10. und gab sie für den Töpferacker, wie mir der Herr befohlen hatte.

11. Jesus wurde nun vor den Statthalter geführt. Der fragte ihn: "Bist du der Juden König?" Jesus antwortete: "Ja, ich bin's."

12. Doch auf die Anklagen der Hohenpriester und Ältesten erwiderte er nichts.

13. Da sprach Pilatus zu ihm: "Hörst du nicht, was sie alles gegen dich vorbringen?"

Lesen Sie das gesamte Kapitel Matthäus 27