Altes Testament

Neues Testament

Markus 12:19-26 Albrecht NT und Psalmen (GANTP)

19. "Meister", so sprachen sie, "Mose hat uns vorgeschrieben: Stirbt einem der Bruder und hinterläßt der ein Weib, aber keine Kinder, so soll sein Bruder die verwitwete Schwägerin zum Weib nehmen und (mit ihr) seinem (verstorbenen) Bruder Nachkommen erwecken.

20. Nun waren da sieben Brüder. Der erste nahm ein Weib und starb kinderlos.

21. Da nahm der zweite Bruder die Witwe; doch auch er starb kinderlos. Ebenso der dritte

22. und alle sieben: Nachkommen hatte keiner. Zuletzt von allen starb auch die Frau.

23. Bei der Auferstehung nun, wenn sie alle auferstehen, — wem von ihnen wird sie da als Gattin angehören? Denn alle sieben haben sie ja zur Frau gehabt."

24. Jesus antwortete ihnen: "Seid ihr nicht deshalb im Irrtum, weil ihr die Schrift nicht kennt noch Gottes Macht?

25. Denn wenn die Menschen von den Toten auferstehen, so freien sie nicht noch lassen sie sich freien, sondern sie sind wie die Engel im Himmel.

26. Was aber die Auferstehung der Toten betrifft, habt ihr da nicht gelesen, wie Gott im Buch Mose, in der Geschichte vom Dornbusch, zu Mose gesprochen hat: Ich bin der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs?

Lesen Sie das gesamte Kapitel Markus 12