Altes Testament

Neues Testament

Lukas 23:1-12 Albrecht NT und Psalmen (GANTP)

1. Nun erhob sich die ganze Versammlung und führte Jesus zu Pilatus.

2. Dort begannen sie ihn zu verklagen. "Diesen Menschen", so sprachen sie, "haben wir entlarvt als einen Verführer unseres Volkes: er verbietet ihm, dem Kaiser Steuern zu zahlen, und gibt sich für den Messiaskönig aus."

3. Da fragte ihn Pilatus: "Bist du der Juden König?" Er antwortete ihm: "Ja, ich bin's."

4. Darauf sprach Pilatus zu den Hohenpriestern und dem Volk: "Ich finde keine Schuld an diesem Menschen."

5. Sie aber behaupteten noch entschiedener: "Er wiegelt das Volk in ganz Judäa mit seiner Lehre auf. In Galiläa hat er damit begonnen, und nun ist er auch hierher gekommen!"

6. Als Pilatus das hörte, fragte er, ob der Mann aus Galiläa wäre.

7. Wie er nun erfuhr, daß er ein Untertan des Herodes sei, schickte er ihn zu diesem, der sich damals auch in Jerusalem aufhielt.

8. Für Herodes war es eine große Freude, Jesus zu sehen. Denn es war schon lange sein Wunsch gewesen, ihn kennenzulernen, weil er viel von ihm gehört hatte. Er hoffte auch, Jesus würde ein Wunderzeichen vor ihm tun.

9. Er fragte ihn um vielerlei; doch Jesus gab ihm keine Antwort.

10. Die Hohenpriester und die Schriftgelehrten waren dabei zugegen und verklagten ihn in einem fort.

11. Herodes aber mit seiner Leibwache verlachte und verhöhnte ihn; dann schickte er ihn, mit einem prächtigen Gewand bekleidet, zu Pilatus zurück.

12. An dem Tag wurden Herodes und Pilatus Freunde; denn vorher lebten sie in Feindschaft miteinander.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Lukas 23