Altes Testament

Neues Testament

Lukas 1:55-67 Albrecht NT und Psalmen (GANTP)

55. denn nach den Worten, die er einst geredet hat zu unseren Vätern, will er nun an Abraham und sein Geschlecht erbarmungsreich gedenken ewiglich."

56. Maria blieb etwa drei Monate bei Elisabet; dann kehrte sie wieder in ihre Heimat zurück.

57. Als für Elisabet die Stunde der Niederkunft kam, gebar sie einen Sohn.

58. Bei der Kunde, daß der Herr so große Barmherzigkeit an ihr getan, freuten sich ihre Nachbarn und Verwandten mit ihr.

59. Am achten Tag versammelte man sich zu der Beschneidung des Knaben. Man wollte ihm nach seinem Vater den Namen Zacharias geben.

60. Seine Mutter aber erhob Einspruch dagegen und sagte: "Nein, er soll Johannes heißen."

61. Man wandte ihr ein: "Kein einziger aus deiner Verwandtschaft trägt diesen Namen."

62. Nun fragte man seinen Vater durch Zeichen, welchen Namen er für ihn bestimme.

63. Da ließ er sich ein Täfelchen bringen und schrieb darauf: "Johannes ist sein Name." Alle staunten.

64. Sofort öffnete sich sein Mund, seine Zunge ward gelöst, er konnte wieder reden und pries Gott.

65. Da wurden alle Leute in der Nachbarschaft von heiliger Scheu ergriffen. Ja in dem ganzen Bergland von Judäa sprach man von allen diesen Begebenheiten.

66. Jeder, der davon hörte, behielt es im Gedächtnis und fragte sich: "Was wird wohl aus diesem Kind werden?" Denn die Hand des Herrn war in der Tat mit ihm.

67. Sein Vater Zacharias, vom Heiligen Geist erfüllt, sprach damals so in Weissagung:

Lesen Sie das gesamte Kapitel Lukas 1