Altes Testament

Neues Testament

Hebräer 7:5-11 Albrecht NT und Psalmen (GANTP)

5. Wohl werden auch die von Levis Nachkommen, die das Priestertum empfangen, durch eine Vorschrift des Gesetzes dazu angewiesen, von dem Volk, das heißt also: von ihren Brüdern, die doch ebenso wie sie von Abraham abstammen, den Zehnten zu erheben.

6. Hier dagegen hat einer, der gar nicht zu ihrem Geschlecht gehört, von Abraham den Zehnten erhoben und den Inhaber der Verheißung gesegnet.

7. Nun läßt sich aber nicht bestreiten, daß das Geringere von dem Größeren gesegnet wird.

8. Und ferner: Hier empfangen sterbliche Menschen den Zehnten; dort aber empfängt ihn einer, von dem bezeugt wird, daß er lebe.

9. Ja in und mit Abraham hat auch sozusagen Levi selbst, der den Zehnten empfängt, den Zehnten entrichtet.

10. Er war ja noch in seines Stammvaters Lenden, als Melchisedek mit diesem zusammentraf.

11. Wäre nun freilich durch das levitische Priestertum Vollkommenheit erzielt worden — und auf diesem Priestertum beruht ja das Gesetz, das dem Volk gegeben ist —, warum mußte dann ein ganz neuer Priester "nach der Weise Melchisedeks" auftreten? Warum wurde nicht geredet von einem Priester "nach der Weise Aarons"?

Lesen Sie das gesamte Kapitel Hebräer 7