Altes Testament

Neues Testament

Apostelgeschichte 2:8-13 Albrecht NT und Psalmen (GANTP)

8. Wie kommt es denn, daß jeder von uns seine Muttersprache hört?

9. Einige von uns sind Parther, Meder und Elamiter. Andere wohnen in dem Judenland Mesopotamien und in Kappadozien, in Pontus und Asien,

10. in Phrygien und Pamphylien, in Ägypten oder in dem Teil Libyens, der bei Kyrene liegt; andere sind in Rom ansässig.

11. Die einen sind geborene Juden, andere waren Heiden und haben sich zum Judentum bekehrt. Da sind auch Kreter unter uns und Araber. Und wir alle hören diese Männer in unseren Sprachen von den großen Taten Gottes reden!"

12. Alle waren voll Staunen und Bestürzung, und einer sprach zum anderen: "Was hat das zu bedeuten?"

13. Andere aber riefen spöttisch lachend: "Sie haben sicher zuviel süßen Wein getrunken!"

Lesen Sie das gesamte Kapitel Apostelgeschichte 2